Töpferkurs

Unsere Töpferkurse sind auf maximale Flexibilität ausgelegt und fügen sich nahtlos in Ihr tägliches Leben ein. Sie finden in einem ruhigen und geschützten Atelier mit natürlichem Licht und Blick auf die Mammutbäume statt und bieten einen ruhigen Raum für Kreativität. In kleinen Gruppen (max. 4 Personen) bieten wir Ihnen eine persönliche Betreuung, während Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können - keine starren Programme, nur Ihre einzigartige Reise. Ganz gleich, ob Sie bei Null anfangen oder sich inspirieren lassen wollen, wir helfen Ihnen, Ihren Stil zu entdecken und Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Außerdem verfolgen wir Ihre Erfolge, um Ihre Fortschritte zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, zu dem Schöpfer zu werden, der Sie von Natur aus sind.

Vom Modellieren mit der Hand über das Drehen mit der Scheibe bis hin zur Herstellung von Glasuren - unsere Kurse passen sich Ihren Bedürfnissen an und werden auf Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch angeboten.

Am Mittwochnachmittag laden wir Eltern und Kinder ein, gemeinsam einen kreativen Moment zu erleben und auf spielerische Weise mit Ton zu arbeiten.

Wir bieten auch private Töpferkurse für Geburtstage, Teambuilding-Events und besondere Feiern an, um ein unvergessliches und praktisches Erlebnis zu schaffen, das auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist.

Gestalten, erforschen und erschaffen Sie auf Ihre Weise.

Wöchentlicher Unterricht

Unser Keramikprogramm ist so konzipiert, dass Sie sich ganz einfach ein- und ausschreiben können. Kommen Sie einmal pro Woche, schauen Sie gelegentlich vorbei, um sich zu entspannen, oder nehmen Sie an einem bestimmten Projekt teil - Sie haben die Wahl. Egal, ob Sie allein oder mit Freunden kreativ sein wollen, Sie können Ihre Reise in einer ruhigen und inspirierenden Umgebung ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Und für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, bieten wir einen Intensiv-Workshop am Samstag an - perfekt für eine konzentrierte, tiefgreifende Erfahrung!

Wenn Sie eine Gruppe von vier Freunden sind, können Sie sogar eine regelmäßige Veranstaltung daraus machen - eine besondere Zeit, um gemeinsam zu schaffen, zu entspannen und zu genießen. Wenn Sie öfter kommen möchten, sollten Sie unsere "Friends of Clay and Tao"-Mitgliedschaft in Betracht ziehen (begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar). Wenn Sie es vorziehen, nur gelegentlich zu kommen, können Sie mit unserem Fast-Track Learning 2-Stunden-Kurs einfach pro Sitzung bezahlen oder sich für ein Power 10 oder 20 Pack entscheiden, um mehr Flexibilität zu haben.

Dieser Kurs bietet eine anpassbare Struktur, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Techniken zu erforschen, darunter das Modellieren von Hand, das Drehen mit der Scheibe und das Experimentieren mit Glasuren. Ganz gleich, ob Sie einen geführten, schrittweisen Ansatz bevorzugen oder die Freiheit haben, sich auf bestimmte Fähigkeiten zu konzentrieren, wir passen den Kurs an Ihre Bedürfnisse an. Außerdem verfolgen wir die Fortschritte jedes einzelnen Schülers, um seine Entwicklung während des gesamten Kurses zu unterstützen.

Töpfern zu Ihren Bedingungen - wann und wie es Ihnen passt!

  • Dieser Kurs bietet eine anpassbare Struktur, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Techniken zu erforschen, darunter das Modellieren von Hand, das Drehen mit der Scheibe und das Experimentieren mit Glasuren. Ganz gleich, ob Sie einen geführten, schrittweisen Ansatz bevorzugen oder die Freiheit haben, sich auf bestimmte Fähigkeiten zu konzentrieren, wir passen den Kurs an Ihre Bedürfnisse an. Außerdem verfolgen wir die Fortschritte jedes einzelnen Schülers, um seine Entwicklung während des gesamten Kurses zu unterstützen.

    Anfängerfreundlich!

  • Wählen Sie Ihr Paket:

    • Sie lieben regelmäßige Sitzungen? Dann ist "Friends of Clay & Tao" genau das Richtige für Sie (begrenzte Plätze!).

    • Sie bevorzugen Flexibilität? Schnappen Sie sich ein 10er- oder 20er-Paket und kommen Sie vorbei, wann es Ihnen passt.

    • Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem Intensiv-Workshop vertiefen? Der 6-stündige Intensiv-Workshop am Samstag ist die Antwort!

    • Sie probieren nur das Wasser aus? Zahlen Sie stundenweise!

  • In Sekundenschnelle online buchen.

    Geänderte Pläne? Kein Problem!
    Stornieren Sie bis zu 24-48 Stunden im Voraus (abhängig von Ihrem Paket). Hektische Woche? Einfach umplanen!

Töpferkurs für Kinder und Eltern

Gestalten Sie, knüpfen Sie Kontakte und schaffen Sie bleibende Erinnerungen in unserem Töpferkurs für Kinder und Eltern! Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 9/10 Jahren und ihre Eltern (oder Erziehungsberechtigten) und ist die perfekte Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Kunst des Töpferns zu entdecken.

Unter der Anleitung eines erfahrenen Kursleiters lernen Sie handwerkliche Techniken, experimentieren mit der Töpferscheibe und setzen Ihre kreativen Ideen in die Tat um. Egal, ob Sie Seite an Seite oder gemeinsam an einem Projekt arbeiten, diese entspannte und unterstützende Umgebung fördert Kreativität, Lachen und bedeutungsvolle Momente der Verbundenheit.

Keine Erfahrung erforderlich - bringen Sie einfach Ihre Kreativität mit!

Die Kurse finden mittwochs nachmittags und während der Schulferien statt. Kommen Sie und entspannen Sie sich, verbinden Sie sich und genießen Sie die Magie des gemeinsamen Schaffens!

Eins-zu-eins-Qualitätszeit: ein Elternteil, ein Kind sechs gemeinsame Töpferstunden am Mittwochnachmittag

  • Keramikreise für Eltern und Kinder
    (3 Sitzungen x 2 Stunden)

    Nehmen Sie an einem kreativen und herzerwärmenden dreiteiligen Keramikkurs teil, der für ein Elternteil und ein Kind konzipiert wurde, um eine Verbindung durch Ton herzustellen! In drei 2-stündigen Kursen erforschen Sie die Magie des Drehens, der Handarbeit und des Dekorierens und Bemalens Ihrer eigenen Keramikstücke - Seite an Seite in einer entspannten, unterstützenden Umgebung.

    Keine Erfahrung erforderlich - nur die Bereitschaft, sich die Hände schmutzig zu machen und gemeinsam Spaß zu haben! Egal, ob ihr Schalen formt, Kreaturen modelliert oder eure Meisterwerke bemalt, dies ist eine besondere Gelegenheit, sich auszutauschen, etwas zu schaffen und nicht nur Töpferwaren, sondern auch Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

    Dieser Kurs ist perfekt für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren und fördert Teamwork, Ausdrucksfähigkeit und qualitativ hochwertige Zeit für sich selbst - mit viel Ton, Lachen und Liebe.

  • CHF 430 für 6 Stunden.

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. CHF 430.- für 6 Stunden. Das Paket bleibt ein Jahr nach dem Kauf gültig.

    2. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    3. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    4. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Preis kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, belaufen sich die Kosten auf 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    5. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    6. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    7. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    8. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    9. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

Private Veranstaltungen und Projekte

Private Veranstaltungen - Kreieren & Feiern!

Suchen Sie nach einem einzigartigen und kreativen Erlebnis? Buchen Sie einen privaten Workshop mit drei Freunden, basteln Sie ein persönliches Hochzeitsgeschenk, feiern Sie einen Geburtstag oder veranstalten Sie ein kleines Treffen in einer entspannten, künstlerischen Atmosphäre. Ob zum Spaß, zu einem besonderen Anlass oder für ein bedeutungsvolles Projekt, wir machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Veranstaltung zu planen!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Unsere regulären Packungen

Fast-Track Learning 2-stündige Sitzung

  • Fast-Track Learning: 2-stündiger Keramikkurs

    Entdecken Sie die Kunst der Keramik in unserer 2-stündigen Fast-Track Learning Session! Diese praktische Erfahrung ist perfekt für Anfänger und führt Sie in die Grundlagen der Arbeit mit Ton ein. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie grundlegende Techniken kennen, vom Formen und Gießen bis hin zum Verständnis von Texturen und Formen. Ganz gleich, ob Sie sich ein neues Hobby zulegen oder einfach eine kreative Pause einlegen möchten, dieser Kurs bietet eine unterhaltsame und intensive Einführung in die Welt der Keramik.

    Keine Vorkenntnisse erforderlich - bringen Sie einfach Ihre Neugierde und Kreativität mit!

  • Preis für 2 Stunden (Sammelunterricht, max. 4 Personen) : CHF 93.-

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. 2 Stunden für CHF 93.-

    2. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    3. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    4. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Tarif kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, betragen die Kosten 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    5. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    6. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    7. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    8. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    9. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

10 Lektionen voller Power

  • 10-Stunden-Power-Pack: Personalisierter Keramik-Kurs

    Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit unserem 10-stündigen Power Pack, einem flexiblen und intensiven Keramikkurs, der auf Ihren Lernstil abgestimmt ist. Unsere kleinen Klassengrößen - begrenzt auf nur vier Teilnehmer - gewährleisten eine persönliche Betreuung für jeden.

    Dieser Kurs bietet eine anpassbare Struktur, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Techniken zu erforschen, darunter das Modellieren von Hand, das Drehen mit der Scheibe und das Experimentieren mit Glasuren. Ganz gleich, ob Sie einen geführten, schrittweisen Ansatz bevorzugen oder die Freiheit haben, sich auf bestimmte Fähigkeiten zu konzentrieren, wir passen den Kurs an Ihre Bedürfnisse an. Außerdem verfolgen wir die Fortschritte jedes einzelnen Schülers, um seine Entwicklung während des gesamten Kurses zu unterstützen.

    • Modellieren von Hand: Perfekt für Anfänger, keine Vorkenntnisse erforderlich.

    • Wheel Throwing: Erfordert Vorkenntnisse oder den Abschluss unseres Crashkurses "Einführung in das Rad".

    Kommen Sie zu uns und gestalten Sie Ihre eigene kreative Reise in der Keramik!

  • Preis für 10 Stunden (Kollektivkurs, max. 4 Personen) : CHF 410.-

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. Der Preis beträgt 410 CHF für 10 Stunden. Das Paket bleibt ein Jahr nach dem Kauf gültig. Es kann mit anderen Personen geteilt werden.

    2. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    3. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    4. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Preis kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, belaufen sich die Kosten auf 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    5. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    6. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    7. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    8. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    9. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

20 Stunden - Profi-Pack

  • 20-Stunden-Profi-Paket: Personalisierter Keramik-Kurs

    Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit unserem 20-stündigen Profi-Paket, einem flexiblen und intensiven Keramikkurs, der auf Ihren Lernstil abgestimmt ist. Unsere kleinen Klassengrößen - begrenzt auf nur vier Teilnehmer - gewährleisten eine persönliche Betreuung für jeden.

    Dieser Kurs bietet eine anpassbare Struktur, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Techniken zu erforschen, darunter das Modellieren von Hand, das Drehen mit der Scheibe und das Experimentieren mit Glasuren. Ganz gleich, ob Sie einen geführten, schrittweisen Ansatz bevorzugen oder die Freiheit haben, sich auf bestimmte Fähigkeiten zu konzentrieren, wir passen den Kurs an Ihre Bedürfnisse an. Außerdem verfolgen wir die Fortschritte jedes einzelnen Schülers, um seine Entwicklung während des gesamten Kurses zu unterstützen.

    • Modellieren von Hand: Perfekt für Anfänger, keine Vorkenntnisse erforderlich.

    • Wheel Throwing: Erfordert Vorkenntnisse oder den Abschluss unseres Crashkurses "Einführung in das Rad".

    Kommen Sie zu uns und gestalten Sie Ihre eigene kreative Reise in der Keramik!

  • CHF 700 für 20 Stunden.

    Zahlbar in 2 Raten.

    Die Bezahlung kann über TWINT, per Rechnung oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie lieber bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. CHF 700 für 20 Stunden. Das Paket bleibt ein Jahr nach dem Kauf gültig. Es kann mit anderen Personen geteilt werden.

    2. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    3. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    4. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Preis kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, belaufen sich die Kosten auf 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    5. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    6. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    7. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    8. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    9. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

Exklusive 1-1-Einführung in das Rad

  • 1:1 Exklusive Einführung in das Rad

    Lernen Sie die Töpferscheibe in unserer privaten Einführungsveranstaltung kennen, die für diejenigen gedacht ist, die neu im Töpferhandwerk sind. Um sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Techniken beginnen, bietet dieser Einzelunterricht eine gezielte Anleitung und hilft Ihnen, eine solide Grundlage zu schaffen, bevor Sie an unseren regulären Kursen teilnehmen.

    Da das Werfen mit der Scheibe viel Aufmerksamkeit erfordert, ist dieser Kurs unerlässlich, es sei denn, Sie haben bereits Erfahrung. Wenn Sie sich für das Modellieren mit der Hand interessieren, brauchen Sie keine Einführung - steigen Sie einfach ein und fangen Sie an zu gestalten!

    Perfekt für Anfänger, die die Grundlagen beherrschen wollen, bevor sie das Rad in den regulären Unterricht einbeziehen.

  • Preis für 2 Stunden (Privatkurs - Normaltarif) : CHF 185.-

    Preis für 2 Stunden (Privatkurs - Tarif für Freunde des C.A.T.) : CHF 150.-

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. Stornierungen sind 24 Stunden vor Kursbeginn für die Friends of C.A.T. und 48 Stunden vor Kursbeginn für die regulären Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    2. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    3. Der Preis für das Material beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Preis kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, beträgt der Preis 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    4. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    5. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    6. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    7. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    8. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

6 Stunden Intensiv Samstag

  • Titel des Kurses: Töpfer-Intensiv-Workshop am Samstag (6 Stunden)

    Kursbeschreibung:
    Tauchen Sie ein in die Kunst des Töpferns mit diesem praktischen sechsstündigen Intensivkurs am Samstag, der sich an Anfänger und Enthusiasten gleichermaßen richtet. In diesem Workshop werden die Grundlagen der Handarbeitstechniken (z. B. Platten-, Spulen- und Pinch-Konstruktion) vermittelt und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten unter Anleitung zu verfeinern.

    Für diejenigen, die an der Töpferscheibe interessiert sind, sind Vorkenntnisse erforderlich, oder die Teilnehmer müssen unseren Kurs Einführung in die Töpferscheibe absolviert haben. Dies gewährleistet eine reibungslosere Lernerfahrung und ermöglicht eine gezieltere Anleitung während des Kurses.

    Unter der Leitung eines erfahrenen Kursleiters erforschen Sie die Formgebung, Verfeinerung und Texturierung von Ton, während Sie Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten entwickeln. Der Kurs beinhaltet Zeit zum Üben, individuelles Feedback und die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu schaffen, die gebrannt und glasiert werden.

    Ganz gleich, ob Sie das Töpfern zum ersten Mal mit der Hand ausprobieren oder Ihre Fähigkeiten in einem konzentrierten Rahmen verfeinern möchten, dieses eintägige Erlebnis ist die perfekte Gelegenheit, Ihre Kreativität zu entfesseln und sich mit Ton zu verbinden.

  • CHF 215 für 6 Stunden.

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. CHF 215 für 6 Stunden. Das Paket bleibt ein Jahr nach dem Kauf gültig. Die 6 Stunden müssen am gleichen Tag genutzt werden. Sie können nicht mit anderen Personen geteilt werden.

    2. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    3. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    4. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Preis kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, belaufen sich die Kosten auf 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    5. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    6. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

    7. Wir bitten darum, dass alle Arbeiten innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Starttermin fertiggestellt und abgeholt werden.

    8. Aus Sicherheitsgründen muss das Verglasen während der festgelegten Zeiten erfolgen. Die Schüler sind verpflichtet, während des Glasierens schwarze Nitrilhandschuhe und eine FFP3-Maske zu tragen. Essen oder Trinken während des Glasierens ist streng verboten.

    9. Ton ist ein kostbares, nicht erneuerbares Material. Wir möchten Sie ermutigen, bei der Auswahl der Stücke, die Sie behalten und brennen möchten, achtsam und bewusst vorzugehen.

Freunde von Clay and Tao : Exklusives Mitgliedschaftsprogramm

  • Freuen Sie sich auf ein Jahr voller Kreativität, Flexibilität und exklusiver Vergünstigungen mit Friends of C.A.T.!

    Das Programm Friends of Clay and Tao (C.A.T.) ist eine Mitgliedschaft mit begrenzter Teilnehmerzahl, die sich an engagierte Keramikliebhaber richtet, die regelmäßig zu einem Sonderpreis praktizieren möchten. Mit dem Beitritt erwerben Sie ein 40-Stunden-Jahrespaket (CHF 1'400.-), das 2 Stunden pro Woche über 5 Monate entspricht, aber ein ganzes Jahr lang gültig ist und es Ihnen ermöglicht, in Ihrem eigenen Tempo teilzunehmen.

    Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar - sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und werden Sie ein Freund von C.A.T.!

  • CHF 1'400 für 40 Stunden.

    Zahlbar in 3 Raten.

    Nur gegen Rechnung oder in bar.

    • Spezialtarif von CHF 35.- pro Stunde

    • Vergünstigter Einführungskurs in der Topfscheibe (CHF 150.- statt CHF 182.-)

    • Flexible Zahlung: Zahlbar in drei Raten

    • Exklusive Arts of Tao Beratung (eine Sitzung ist in Ihrem ersten Paket enthalten)

    • Vorrangige Buchung: Erhalten Sie Zugang zu Kursplänen und Workshop-Anmeldungen vor anderen

    • Mehr Flexibilität: 24 Stunden Stornierungsfrist (statt 48 Stunden)

    • Teilen Sie das Erlebnis: Laden Sie einen Gast pro 40-Stunden-Paket ein (2 Stunden werden angeboten)

Geschenkkarte

  • Wählen Sie Ihren Betrag mit dem Vermerk "Geschenkkarte". Wenn Sie eine personalisierte Geschenkkarte wünschen, senden Sie mir bitte die Details.

    Die Bezahlung kann über TWINT oder in bar in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen. Wenn Sie bar bezahlen möchten, buchen Sie bitte Ihre erste Stunde mit dem Vermerk "bar".

    1. Stornierungen sind 48 Stunden vor Kursbeginn für reguläre Teilnehmer möglich. Verspätete Stornierungen sind nicht erstattungsfähig.

    2. Die Benutzung der Drehscheibe ist Schülern vorbehalten, die den Einführungskurs bei uns besucht haben oder bereits über Grundkenntnisse verfügen.

    3. Der Materialpreis beträgt 10 CHF pro glasiertes Kilo (der Tarif kann sich ändern, wenn sich die Strom- oder Materialkosten ändern). Wenn Sie möchten, dass ich Ihre Keramik fertigstelle, betragen die Kosten 30 CHF pro glasiertes Kilo.

    4. Die Kurse werden je nach Wunsch der Teilnehmer auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch abgehalten.

    5. Die Schüler werden gebeten, ihre Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen. Die Reinigungszeit ist in der Unterrichtszeit enthalten. Sie dauert zwischen 10 und 15 Minuten, je nach Tempo des Schülers.

Was die Leute sagen

"Une excellente expérience ! Der Einführungskurs ist super für Anfänger, die mit dem Klettern beginnen wollen. Alexandra hat jede Etappe zugänglich gemacht und das in einer angenehmen Atmosphäre. Je recommande vivement !."

"Es war eine tolle Erfahrung! Es war das erste Mal, dass ich etwas mit der Töpferscheibe hergestellt habe, und sie war super nett und hat mich geduldig durch den Prozess geführt. Außerdem hat sie etwas für mich gemacht, so dass ich verschiedene Techniken auf verschiedenen Töpferwaren ausprobieren konnte. Sehr zu empfehlen!!!"

"Ich habe an einigen Workshops mit der lieben Lehrerin Alexandra teilgenommen. Ich war immer frei, mein eigenes Projekt zu entwickeln, mit ihrer Hilfe und ihrem Wissen, die passende Technik zu wählen. In letzter Zeit hat sie mir beigebracht, wie man das Rad benutzt. Sie ist sehr geduldig und nett, ich habe viel gelernt und dabei Spaß gehabt! Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop im Dezember !"